YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kanuvermietung

Neben den geführten Touren können Sie unsere Kanus auch mieten und auf eigene Faust starten. Wir bringen die Boote zur Einstiegsstelle und holen sie am Ziel der Fahrt wieder ab. Das ist alles im Preis mit inbegriffen. Wir planen die Strecke mit Ihnen gemeinsam – ganz auf Ihre Vorstellungen und Ihre persönliche Fitness abgestimmt. Wir versorgen Sie mit dem nötigen Zubehör – von Paddeln über wasserdichte Packutensilien bis hin zu Flusskarten. Und Sie bekommen natürlich eine angemessene Einweisung zur Handhabung der Boote und zum Umgang mit der Natur.

Unsere Boote

Wir fahren mit drei- und viersitzigen Kanadiern, die aber auch zu zweit gefahren werden können. Bei Kanadiern handelt es sich im Gegensatz zu Kajaks um „Indianerboote“, bei denen Stechpaddel benutzt werden. Gefahren wird übrigens immer flussabwärts. Kinder, auch Kleinkinder, können praktisch in jedem Alter in Begleitung Erwachsener an Kanutouren teilnehmen. Schwimmwesten sind für Kinder obligatorisch, für Erwachsene freiwillig.

Kanuspaß für Kinder bei Sommerwetter
Kanutour2020-1

Was man mitbringen sollte

Zum Kanufahren auf der Ilmenau sollten Sie normale, bequeme Freizeitkleidung anziehen. Ins Gepäck gehören eine zweite Garnitur Kleidung, ggf. eine Regenjacke und ausreichend Proviant, denn Paddeln macht hungrig. Ein Handy ist für die Organisation des Transfers empfehlenswert und kann ebenso wie die Kleidung in unseren Packtaschen wasserdicht untergebracht werden. 

 Preise

Kanuvermietung inklusive Bootstransport und Zubehör
Personen ab 14 Jahre (pro Tag und Person) 20,- €
Kinder (pro Tag, 4-13 Jahre) 14,- €
Familienkanadier (pro Tag, 2 Erwachsene + 2 Kinder) 54,- €
Spaß beim Kanufahren

Tourenbeispiele

Hier finden Sie verschiedene Touren. Die angegebenen Zeiten sind reine Paddelzeiten. Zusätzlich müssen Sie noch Zeit einplanen für Einweisung, Pausen und Transfer. Sollten Sie andere Wünsche hinsichtlich der Tour haben, sprechen Sie diese gerne mit uns ab.

Bohlsen – Uelzen (auf der Gerdau)

Treffen um 10:30 mit eigenem Auto am Campingplatz oder um 11:00 Uhr an der Einsetzstelle in Bohlsen, Wanderparkplatz Am Silberberg 3

Ziel ist Uelzen-Ratsteich, Hammersteinplatz ca. zwischen 15:00 und 16:30, insgesamt ca. 13km

Die Tour ist eine echte Abenteuertour. Büsche hängen in den Fluß, manchmal muss man über umgestürzte Baumstämme rübergleiten. An tiefen Brücken bückt man sich unten durch. Wechselnde, teils bewaldete Uferlandschaft und eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen begegnen Ihnen auf der Gerdau. Südlich von Uelzen entsteht dann die Ilmenau aus dem Zusammenfluss von Gerdau und Stederau. Von dort folgen Sie der Ilmenau auf ihrem Weg durch Uelzens Park- und Villenviertel.

Kanutour mit der ganzen Familie

Emmendorf – Bad Bevensen (auf der Ilmenau)

Treffen um 10:30 mit eigenem Auto am Campingplatz oder um 11:00 Uhr an der Einsetzstelle in Emmendorf, Brückenstraße.

Ziel ist Bad Bevensen, Glockeneichenstraße (an der alten Kläranlage) ca. zwischen 15:00 und 16:30, insgesamt ca. 12km

Auf dieser Tour kann man ganz entspannt die Seele baumeln lassen, obwohl es auch hier viele Stellen gibt, die im Team bewältigt werden müssen. Manchmal wächst der Wald in scharfen Kurven weit in den Fluß hinein. Während der Tour hat man oft freie Sicht auf ländliche Idylle. Nach einiger Zeit rückt eine hohe Brücke ins Blickfeld: Steile Treppen führen hinauf zum imposanten Elbe-Seitenkanal. Die zweite Pause bietet sich in Klein Bünstorf mit kurzem Spaziergang in die Heide an. Am Ende paddelt man noch durch Bad Bevensen, am Kurpark vorbei, und die Tour endet hinter dem Rosenbad.